Joint Venture: CROSSMEDIA und KB&B stellen CROSSKIDS offiziell vor

AKTUELLES

Eine vom Forschungsinstitut Goldmedia im Auftrag von Lego Hidden Side …

Der Verband erwartet für die letzten beiden Monate im Jahr …

Erneut steht der traditionsreiche Modellbauer Graupner vor dem Aus. Der …

Zum Jahresbeginn übernimmt Oliver Frese, früheres Vorstandsmitglied der Deutsche Messe …

Zukünftig soll in der Modebranche eine ökologische und sozial verantwortliche …

7,3 Milliarden Euro wurden in Deutschland mit Baby- und Kinderausstattung …

Primark steht seit Jahren für „Wegwerfmode“ und für seine Herstellungsbedingungen …

Die Spielwarenmesse und die Nürnberg Messe haben vorzeitig ihren Vertrag …

Aus Gewerkschaftssicht sind Beschäftigte beim Modehändler Zalando „arbeitnehmerfeindlicher“ und datenschutzrechtlich …

Ab dem 1. Januar 2020 muss jedem Käufer ein Bon …
Die Agentur für unabhängige und differenzierende Kommunikationsberatung CROSSMEDIA und die Full-Service-Agentur für die Zielgruppe Kinder & Familien KB&B haben sich als Sparringspartner über die letzten Jahre hinweg unter Beweis gestellt. Zeit, um das gemeinsa-me Angebot CROSSKIDS offiziell vorzustellen.
Die Experten für Kinder- und Familienmarketing werden ihren ersten gemeinsamen Auftritt bei dem Branchentreff „Kids. Teens & Marke 2017“ in Köln am 20./21. März 2017 haben. Thema des erstens Kongresstages: „Mediakreation“ mit den Unterpunkten Werbewirkung in Kindermärkten: Kreation und Mediawahl und YouTube vs. Kinder-TV: Wer siegt im Kinderzimmer?
Gemeinsam Kompetent
Der Kinder- und Familienmarkt ist in steter Veränderung und befolgt dabei seine eigenen spezifischen Regeln und Umfeldbedingungen. CROSSKIDS kennt den Nischenmarkt und seine Mechaniken. Das entsprechende Knowhow des Marktes ist nötig, um Abgrenzungen zu beachten, aber auch Synergien sinnvoll zu nutzen. Die Zusammenarbeit beider Agenturen bringt weitere Vorteile für die Kunden, denn so kommen alle Leistungen, von Kreation und Marktforschung bis hin zur Kommunikationsberatung, aus einer Hand. „Es ist insgesamt eine sehr intensive, persönliche Arbeit mit hohem Beratungsaufwand, der viel Einsatz und spezielles Knowhow erfordert“, so Rolf Kosakowski, CEO bei KB&B, über das Angebot von CROSSKIDS. Bianca Moeck, Gruppenleiterin und Verantwortliche für den Bereich Kinder- und Familienmarketing bei CROSSMEDIA, ergänzt: „Unser gemeinsamer Anspruch an Media ist, dass die Lösung genauso differenziert ist wie die Kreation und genauso vernetzt wie die Mediagewohnheiten ihrer Zielgruppe.“
Exklusive Zugänge und Distributionswege
Die Bandbreite von CROSSKIDS ist groß, das zeigt auch die Kundenliste von „Der kleine Drache Kokosnuss“ über „BIC Kids“ bis hin zu „Lufthansa“. Neben den klassischen und bekannten Kanälen bietet CROSSKIDS auch exklusive Zugänge und Kontakte an. Über das verfügbare Marktforschungstool „FACT-Panel“ mit mehr als 30.000 aktiven Eltern-Kind-Konten lassen sich Studien und Umfragen schnell in die Praxis umsetzen. Darüberhinaus hat CROSSKIDS Zugriff auf diverse Newsletter und gibt zusammen mit dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte das Magazin „Kinderpraxis“ mit einer Auflage von 120.000 Exemplaren heraus. Das Team verfügt über eine eigene Adressdatenbank für Schulen und Kindergärten sowie einen Pool von rund 200 Kooperationspartnern.
Informationen zum Angebot CROSSKIDS gibt es auf: www.crossmedia.de und www.kbundb.de.
Leave a Reply