LOOP: Pantolinos Manufaktur gewinnt German Design Award

AKTUELLES

ANZEIGE - Der Wellness- und Fitness Trend ist im Kinderzimmer …

Der Kampf gegen Umweltzerstörung und die Klimakrise geht auch an …

Es ist ein Markt mit riesigen Dimensionen und großem Potenzial. …

Wer auf der Suche nach neuen Produkten rund um Spielzeug, …

Kaum etwas stört Kunden so sehr wie das Warten an …

Für Unternehmen ist eine Social Media Präsenz unerlässlich geworden und …

Recherchen des TV-Senders RBB haben ergeben, dass Outlet Center zum …

Der Branchenverband Licensing International (vormals LIMA) hat herausragende Lizenzen geehrt. …

Die Kommunikationsmanagerin Hannah König und Geschäftsführer Stephan Schenk sind die …

Der Spielwarenhändler will seine Insolvenz hinter sich lassen. In New …
Die Pantolinos Manufaktur hat den German Design Award 2018 in der Kategorie „Baby and Child Care“ im Bereich Excellent Product Design gewonnen. Die Fachjury würdigt damit den Lederwurfring „LOOP“. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Ambiente-Messe in Frankfurt im Februar statt.
Der Pantolinos-Loop ist aus weichem Leder gefertigt. Zusammen mit der Ringform soll er ein angstfreies, leichtes Auffangen ermöglichen. Trotz der Flexibilität fliege der Ring sicher durch die Luft und mache schon kleinen Kindern Spaß, heißt es seitens der Manufaktur. Wer ihn doch einmal abbekomme, trage nicht gleich eine Verletzung davon, denn der Ring gibt entsprechend nach.
Der Loop besteht aus pflanzlich gegerbtem Leder und kann bei Verlust auf der Wiese oder am Strand wieder Teil der Natur werden, da er vollständig kompostierbar ist.
Pantolinos bietet den Leder-Frisbee in zwei Größen und neun unterschiedlichen Farben an. Der Vertrieb läuft direkt über den eigenen Online-Shop sowie über ausgewählte Händler wie Greenstories.de oder Mamelinu.
Mit Loop erweitert Pantolinos gleichzeitig das eigene Sortiment. Die Manufaktur, gerade mal fünfzig Kilometer nördlich von Hannover im niedersächsischen Buchholz an der Aller gelegen, ist eigentlich auf ökologisch produzierte Krabbelschuhe spezialisiert. Doch mittlerweile gehören auch Accessoires und Spielzeug zum Programm.
Geschäftsführerin Iris Mesenbrink gründete Pantolinos 2002 während der Elternzeit und baute die Manufaktur zu einem familienfreundlichen Unternehmen aus, das die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als Voraussetzung für die Berufstätigkeit sieht. Hierfür wurde die Manufaktur 2011 mit dem FaMi-Siegel ausgezeichnet. Über 40 Frauen arbeiten bereits für Pantolinos, direkt vor Ort im Unternehmen oder in Heimarbeit.
Alle Lederschuhe werden in Handarbeit individuell hergestellt. Dabei steht die Auswahl eines besonders haut- und umweltverträglichen Leders im Fokus. Alle Näherinnen verarbeiten ausschließlich pflanzlich gegerbte Leder eines Familienbetriebes aus dem Allgäu.
Das Leder werde Mesenbrink zufolge regelmäßig getestet und wurde bereits mehrfach zertifiziert. Nur so könne Pantolinos garantieren, dass sämtliches Leder schwermetallfrei und gesundheitlich unbedenklich für Babys, Kinder und Erwachsene sei.
Bilder: Pantolinos Manufaktur
//RO
Leave a Reply