Eine neue App macht Legosteine lebendig

AKTUELLES

ANZEIGE - Der Wellness- und Fitness Trend ist im Kinderzimmer …

Der Kampf gegen Umweltzerstörung und die Klimakrise geht auch an …

Es ist ein Markt mit riesigen Dimensionen und großem Potenzial. …

Wer auf der Suche nach neuen Produkten rund um Spielzeug, …

Kaum etwas stört Kunden so sehr wie das Warten an …

Für Unternehmen ist eine Social Media Präsenz unerlässlich geworden und …

Recherchen des TV-Senders RBB haben ergeben, dass Outlet Center zum …

Der Branchenverband Licensing International (vormals LIMA) hat herausragende Lizenzen geehrt. …

Die Kommunikationsmanagerin Hannah König und Geschäftsführer Stephan Schenk sind die …

Der Spielwarenhändler will seine Insolvenz hinter sich lassen. In New …
Lego wird virtuell: Mit der neuen App Lego AR-Studio können kleine und große Baumeister ausgewählte Lego-Sets zum Leben erwecken. Entwickelt wurde das Programm mit Apples ARKit, einer Schnittstelle für Augmented Reality-Apps zur computergestützten Erweiterung der Realitätswahrnehmung.
Damit können Kinder digitale Versionen besonders populärer Lego Sets nachspielen. Die App mischt dabei die originalen Lego Bauten mit virtuellen Szenen und Effekten. Die Kamera des mobilen Endgerätes erkennt die aufgebauten Lego-Welten und fügt neue Elemente hinzu, die sich teilweise auch steuern lassen. Zu den Spezialeffekten gehören ein feuerspeiender Drachen, hupende Züge oder ein Feuerwehrwagen im Einsatz. Zudem sind in der virtuellen Welt goldene Steine versteckt, die es zu sammeln gilt. Der Nutzer kann seine Aktionen aufzeichnen und Videos erstellen.
So sieht die Zukunft des Spielens aus
Tom Donaldson, Leiter des Creative Play Labs der LEGO Gruppe: „Wir glauben, der beste Weg, um die Zukunft des Spielens vorherzusagen, ist, sie zu erfinden. Lego AR Studio leistet Pionierarbeit für das fantasievolle Spielen, bei dem Kinder sowohl die physikalische Interaktion als auch das digitale Engagement genießen können. Das ist einer der vielen Wege, mit dem wir die Kombination aus physischem und digitalem Lego-Spiel erneuern. So entsteht eine Erfahrung voller Spaß und Kreativität für Kinder.“
Folgende Lego-Sets können mit der App bespielt werden: LEGO City Polizei Station, LEGO City Zugset, LEGO City Feuerwehrstation, LEGO Ninjago Der Grüne Energie-Drache, LEGO Ninjago Cole’s Mech, LEGO Ninjago Destiny’s Bounty. Die App Lego AR-Studio ist für die iOS 11 Geräte iPhone SE, iPhone 6 s und höher, iPad (2017) und iPad Pro (erste Generation und höher) erhältlich.
Link: www.lego.com
Bild:
//KH
Leave a Reply