MyToys blickt zum 20. Geburtstag auf Erfolgsgeschichte zurück

AKTUELLES

ANZEIGE - Der Wellness- und Fitness Trend ist im Kinderzimmer …

Der Kampf gegen Umweltzerstörung und die Klimakrise geht auch an …

Es ist ein Markt mit riesigen Dimensionen und großem Potenzial. …

Wer auf der Suche nach neuen Produkten rund um Spielzeug, …

Kaum etwas stört Kunden so sehr wie das Warten an …

Für Unternehmen ist eine Social Media Präsenz unerlässlich geworden und …

Recherchen des TV-Senders RBB haben ergeben, dass Outlet Center zum …

Der Branchenverband Licensing International (vormals LIMA) hat herausragende Lizenzen geehrt. …

Die Kommunikationsmanagerin Hannah König und Geschäftsführer Stephan Schenk sind die …

Der Spielwarenhändler will seine Insolvenz hinter sich lassen. In New …
Rund 670 Millionen Euro setzte die MyToys Group im letzten Jahr um. Dabei startete das Unternehmen 1999 als einer der ersten Onlineshops eher klein.
Mit dem Kitzel-mich-Ernie fing alles an. Er war das allererste Spielzeug im MyToys-Online-Shop, der am 14. Oktober 1999 startete. 5.000 Produkte waren damals im digitalen Angebot, der Großteil davon Spielzeug. MyToys zählte damit zu den Pionieren im E-Commerce. Die Belegschaft bestand aus gerade einmal 20 Mitarbeitern. Heute ist die MyToys Group nach eigenen Angaben die führende Family-Shopping-Plattform in Europa. Über 2.000 Mitarbeiter und mehr als sieben Millionen Kunden gehören zu dem Konzern. Zum runden Jubiläum plauderte das Unternehmen aus den Nähkästchen. So ist das meistverkaufte Produkt der Play-Doh-Mega-Pack. In 20 Jahren wurden von dieser Knete 332 Tonnen verkauft. Würde man alle bislang verkauften großen Bauplatten von Lego addieren, ergäbe das eine Fläche von fünf Fußballfeldern. Insgesamt hat das Unternehmen seit seiner Gründung über 70 Millionen Pakete verschickt.
2018 hat der Konzern MyToys über 130 Lieferanten ins Sortiment eingebunden
Dabei setzte MyToys frühzeitig auf eine genaue Kundenfokussierung und Technologieführerschaft. Familien und ihre Bedürfnisse – daran richtet sich das Portfolio aus. Mit ihren vier Webshops myToys, mirapodo, yomonda und limango erreicht die Gruppe heute einen Großteil der Haushalte mit Kindern. Was jetzt zahlreiche andere Unternehmen wie Amazon oder Mr Spex machen, setzte MyToys bereits 2006 um. Als einer der ersten Online-Pure-Player eröffnete er seinen stationären Store, aus dem bis heute 17 Geschäfte geworden sind. Damit zählte das Unternehmen zu den Pionieren im kanalübergreifenden Handel. Längst beschränkt man sich nicht mehr auf das eigene Angebot, sondern baut durch die Integration von Fremdsortimenten die Online-Shops zu Handelsplattformen aus. Allein 2018 hat die Gruppe mehr als 130 neue Lieferanten eingebunden, darunter auch AboutYou. Ziel ist es, durch diese Verbreiterung des Sortiments bis in Nischenbereiche familienrelevanter Produkte das Shopping-Angebot zum umfassenden One-Stop-Shop für die Familie zu entwickeln. Ganz frisch im Portfolio sind zudem Reisen.
Technologischer Hintergrund ist wichtig für Unternehmenserfolg
Begleitet wurde diese Entwicklung durch hohe Investitionen in die technologische Kompetenz. So besitzt die MyToys-Gruppe ein eigenes TechLab in Madrid, ein modernes Logistikzentrum in Gernsheim, ein voll integriertes ERP-System und ein unternehmensweites Data Warehouse. MyToys-Gründer und Geschäftsführer Dr. Oliver Lederle: „Wir blicken stolz auf das bisher Erreichte zurück. Die Produktvielfalt und Expertise für unser Sortiment machen uns auf dem Markt einzigartig. Zukünftig werden wir unser Angebot weiter ausbauen und mithilfe attraktiver Partner verstärkt Services und Inspiration rund um das Familienleben bieten. Den Anfang haben die MyToys-Familienreisen gemacht, die wir seit Januar anbieten.“ Lederle ist Vorsitzender der Geschäftsführung, der zudem noch Florian Forstmann, Alexander Lederle und Thomas Feuring angehören. Gesteuert wird die Gruppe vom Firmensitz in Berlin aus. Dort tragen die Konferenzräume übrigens die Namen berühmter Zeichentrickfiguren. Und die Mitarbeiter dürfen ihr Hunde und Kaninchen mit zur Arbeit bringen.
Das könnte Sie auch interessieren:
E-Commerce – das wünschen sich Kunden von Onlineshops
Strategische Partnerschaft: ProSieben Sat.1 steigt bei Otto-Tochter ein
Online-Umsätze steigen im ersten Quartal von 2019 deutlich an
Link: Im Oktober 1999 startete der Online-Händler MyToys.
Bild: myToys
//KH
Leave a Reply