Neue App Tise hilft beim nachhaltigem Shoppen

AKTUELLES

ANZEIGE - Der Wellness- und Fitness Trend ist im Kinderzimmer …

Der Kampf gegen Umweltzerstörung und die Klimakrise geht auch an …

Es ist ein Markt mit riesigen Dimensionen und großem Potenzial. …

Wer auf der Suche nach neuen Produkten rund um Spielzeug, …

Kaum etwas stört Kunden so sehr wie das Warten an …

Für Unternehmen ist eine Social Media Präsenz unerlässlich geworden und …

Recherchen des TV-Senders RBB haben ergeben, dass Outlet Center zum …

Der Branchenverband Licensing International (vormals LIMA) hat herausragende Lizenzen geehrt. …

Die Kommunikationsmanagerin Hannah König und Geschäftsführer Stephan Schenk sind die …

Der Spielwarenhändler will seine Insolvenz hinter sich lassen. In New …
Im Handumdrehen ist Gebrauchtes verkauft und alte Schätze machen neue Besitzer glücklich. Mit einem Layout inspiriert von Instagram und einem Gedanken inspiriert von Nachhaltigkeit und Umweltschutz, setzt die App „Tise“ neue Maßstäbe im Bereich des Vintage Shoppings.
Foto schießen, im Tise Account posten, mit ein paar Klicks verkaufen und nebenbei neue Lieblingsstücke im Tise Feed entdecken. Mit diesem so einfachen aber effektiven Konzept hat die App überzeugt. Im Geburtsland Norwegen ist die App inzwischen mit mehr als 600.000 Mitgliedern extrem beliebt. Und auch in Schweden kaufen und verkaufen sogenannte „Tiser“ seit letztem Jahr Vintage Kleidung, Möbel, gebrauchte Elektronik und weitere Artikel. Jetzt ist die App auch auf dem deutschen Markt verfügbar.
Nachhaltige Mode - der Trend wächst
„Der Trend zur Nachhaltigkeit wächst stetig und unser Konsumverhalten sollte sich diesem Trend anpassen. Mit Tise sagen wir der einmaligen Verwendung von Produkten und der Wegwerfmentalität den Kampf an. Wir setzen uns für einen nachhaltigen Konsum ein. Im Vordergrund steht bei uns die Möglichkeit, den Nutzern eine Plattform zu bieten, auf der sie selbst zum Schutz der Umwelt beitragen können,” sagt der Country Manager Tise Germany, Simon Birkenfeld.

So funktioniert Tise
Neben den Kauf- und Verkaufsfunktionen auf dem eigenen Account und im personalisierten Feed können “Tises” (auf Tise angebotene Artikel) geliked, kommentiert und geteilt werden. Tiser können sich gegenseitig folgen und problemlos über die App miteinander chatten. Ein weiteres Highlight ist die „Shop Stop“. Diese Funktion gibt einen Überblick , wieviel Geld, CO2-Ausstoß, Wasser und umweltschädliche Chemikalien in einem bestimmten Zeitraum gespart werden, indem auf den Kauf neuer Kleidung verzichtet wird.
Das könnte Sie auch interessieren:
ARAG Trend 2018: Deutsche lieben Apps
Eine neue App macht Legosteine lebendig
Link: tiseit.com
Bild: tise / Lotte Thor
//AB
Leave a Reply